Die Lösung für
eine papierlose Baustelle

clone:it ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit 3D-Planungsmodellen, sodass das Arbeiten auf der Baustelle grundlegend verbessert wird. Mit unserer Lösung kann das BIM-Modell direkt vor Ort interaktiv genutzt werden, wodurch Planung und Umsetzung nahtlos ineinandergreifen. Durch den Einsatz von Augmented Reality werden BIM-Daten im Maßstab 1:1 in die reale Bauumgebung projiziert, und sind Informationen sind vor Ort abruf- und hinterlegbar

Feature 1 screenshot

Partnerunternehmen die clone:it bereits eingesetzt haben.

Bernard Logo
Reif Logo
Hochtief Logo
DB Logo

BIM-Modelle auf der Baustelle mühelos visualisieren, projizieren und interaktiv nutzen. 

Problem 1

Fortschrittliche BIM-Modelle werden oft in Büros erstellt und genutzt, erreichen jedoch selten die Baustelle, was ihr Potenzial zur Verbesserung des Bauablaufes und Entscheidungsfindung vor Ort einschränkt.

Problem 2

Der Nutzen und die Erkenntnisse aus BIM-Modellen bleiben oft von den Professionisten auf der Baustelle ungenutzt, da ihnen die notwendigen digitalen Tools fehlen, sodass diese einfach auf der Baustelle genutzt werden können.

Problem 3

BIM-Modelle sind hauptsächlich für die Büroumgebung konzipiert und auf mobilen Geräten schwer zugänglich, was es für Teams vor Ort schwierig macht, sie in Echtzeit zu nutzen.

0%

Datenübersicht

Alle Daten sind bauteilbezogen im BIM-Modell hinterlegt.

0%

Effektiver

Fotodokumentation ist bauteilbezogen abrufbar - Protokolle werden automatisch erstellt.

0min

Zeiteinsparung

Ersparnis pro erfassten Fehler - durch kollaborative Zusammenarbeit im Projekt keine E-Mail-Flut.

0%

Benutzerfreundlichkeit

Anwendung beim Polieren und Bauleitern dank hoher Benutzerfreundlichkeit

Häufig gestellte Fragen

Bereit anzufangen?